Jahreshauptversammlung 2023
Am Sonntag den 26.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung beim Schäferhundeverein statt.
Der 1. Vorsitzende Konstantin Glaser begrüßte die Mitglieder und war sehr erfreut so viele Mitglieder wieder persönlich, nach der Zeit mit Corona begrüßen zu dürfen. Nach der Totenehrung und der
Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, wurden die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder verlesen. Konstantin Glaser erwähnte in seinem Bericht unter anderem, die schwierigen
Trainingsbedingungen wärend der Caronaverordnungen. Ausbildungswart Bernd Fornal ging in seinem Bericht besonders auf die LGA ein, an welcher drei Mitglieder des Vereins erfolgreich teilnahmen. Dies
waren Beate Rehn, Birgit Waibel und Ilona Fornal. Letztere konnte sich auch für die Bundessiegerprüfung qualifizieren und erreichte dort einen hervorragenden 31. Platz. Schriftführerin Christine
Zarschler ließ in Ihrem Bericht die letzten drei Jahre in Daten und Ereignissen noch einmal Revue passieren. Die Kassenberichte fasste Vanessa Häfele auch in einem zusammen und konnte von einem
soliden Kassenstand berichten. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft fanden die Neuwahlen statt. Michael Häfele wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Das Amt des Ausbildungswarts wurde
Ilona Fornal übertragen. Birgit Waibel betreut als Jugendwart in Zukunft unsere Jugendmitglieder. Die Kasse führt weiterhinVanesa, ebenso verbleibt Joachim Willuhn weiter in seinem Amt als Zuchtwart.
Zum Schriftwart wurde Bernhard Kölmel gewählt. Die Kasse wird nach Willen der Mitglieder von Jacqueline Glasstetter und Udo Warth geprüft.
Bevor der Punkt Verschiedenes auf der Tagesordnung aufgerufen wurde, danke Michael Häfele den scheidenden Vorstandsmitglieder Konstandin Glaser für 5 Jahre in der Vereinsführung, für 6 Jahre
Beisitzer wurde Eva Kohm (leider verhindert) gedankt. Ein großes Danke bekam Christine Zarschler für 12 Jahre Schriftwart. Für 27 Jahre Vorstandstätigkeit in den verschiedensten Ämtern darunter 6
Jahre Vorsitzender und 19 Jahre Ausbildungswart erhielt Bernd Fornal sehr viel lobende und dankende Worte, ebenso erhielt er den Status der Ehrenmitgliedschaft.
Am Ende der harmonisch verlaufene Versammlung bedankte sich Michael Häfele für die zahlreiche Teilnahme an dieser und wünschte allen das Beste mit ihren vierbeinigen Freunden im kommenden Jahr und
schloss die Versammlung.