Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V.
Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V.

Frühjahrsprüfung am 09.03.2025

Bei der diesjährigen Frühjahrsprüfung gingen 11 Teams an den Start. Bei herrlichem Wetter wurden dem amtierenden Richter M. Schmitt sehr gut ausgebildete Hunde vorgeführt. Als erstes ging es ins Gelände, um die Nasenarbeit der Hunde zu überprüfen. In der Abteilung Fährte wurden 7 Hunde vorgeführt, wobei 2 Teams die erforderliche Punktzahl zum Bestehen der Prüfung nicht erreichen konnten. Auf dem Platz angekommen, ging es weiter mit der Gehorsamsüberprüfung. Als erstes startete in der Stufe Begleithund „Uras vom Niederbühler Tor“ welcher die Prüfung bestand. Im weiteren Verlauf kamen noch 3 Teams in der Stufe IBGH hinzu. In der Stufe IBGH1 führten Bianca Üren ihren Rüden „Azrael“ mit 84 P. und Jacqueline Glasstetter ihren Rüden „Ennox von der Holzbachtal Quelle“ mit 90 Punkten. In der Stufe 2 führte Julia Tiedt ihren Rüden „Butcher“, sie erhielt 60 P. In der IGP 1 erreichte Claudia Schulze mit Ihrem „Chuck Norris vom Schneidewind“ 277 P. In der Prüfungsstufe IGP 2 traten Gerald Merta mit „Hexe vom Haus Kanzler“ 286P., Bernhard Kölmel mit „Torek von der Bietigheimer Hardt“ 201 P., Uwe Vortisch mit „Gerri vom Rheinknie“ 272P., und Michael Lang mit „Carma vom Schneidewind“ mit 273P. an. Anja Weber mit „Fako von MaKeRa“ musste leider verletzungsbedingt zurückziehen. In der Prüfungsstufe IGP 3 führte Corinna Helbling ihre „Mira vom Taubergießen“ vor und erhielt 202 Punkte. Bei den zu Prüfungsende gehaltenen Abschlussreden von Richter M. Schmitt und Prüfungsleiter Daniela Häfele lobten beide die hervorragende Vorbereitung der Prüfung und dankten allen Helfern auf dem Platz und in der Küche. Besonders zu erwähnen ist der Einsatz von Bernd Fornal (Fährtenleger) und Sascha Mäding (Fährtenleger, Schutzdiensthelfer). An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an die Landwirte welche uns immer wieder ihre Äcker zur Verfügung stellen.

Jahreshauptversammlung 2025

            Am Sonntag den 09.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung beim Schäferhundeverein Gaggenau-Hörden statt. Der 1. Vorsitzende Michael Häfele begrüßte alle Anwesende und war sehr erfreut so viele Mitglieder wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Nach der Totenehrung und der Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, wurden die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder verlesen. Michael Häfele erwähnte in seinem Bericht die konstanten Mitgliederzahlen. Besonders hervor hob er die gute Zusammenarbeit mit der OG Ettenheim mit welcher wir im Jahr 2024 zwei volle und schöne Prüfungen bestritten. Glückwünsche konnte Michael auch in dieses Jahr an Ilona Fornal für die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung in Heilbronn aussprechen. Die Teilnahme von Uwe und Michael beim Pokalwettkampf in Schweighausen blieb nicht unerwähnt. Michael berichtete über Anschaffungen, wie einen neuen Kühlschrank, einen Herd sowie über den Schaden an der Stromverteilung durch Siebenschläfer welche zeitweise im Vereinsheim „wohnten“. Ausbildungswartin Ilona Fornal ging in Ihrem Bericht auf die zwei durchgeführten Prüfungen ein, welche mit 10 und 13 Teilnehmer sehr gut besucht waren.  Besonders erwähnte Ilona die Überregionale Veranstaltungen: Die FCI- Qualifikation, der 7 Länderwettkampf, die Teilnahme an der BSP so wie das Erreichen des 1. Platz bei der Landesmeisterschaft.  Schriftführer Bernhard Kölmel ließ in seinem Bericht das letzte Jahr in Daten und Ereignissen noch einmal Revue passieren. Als Zuchtwart berichtete Dr. Joachim Willuhn von einem abgenommenen Wurf in unserer OG. Den Kassenbericht verfasste Vanessa Götz. Sie konnte trotz vieler notwendig gewordenen Ausgaben von einem soliden Kassenstand berichten. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft fanden die Neuwahlen der Kassenprüfer und der LG Delegierten statt. So wurde Julia Tiedt und Bianca Üren zum Kassenprüfer gewählt. Michael Häfele, Jacqueline Glasstetter und Julia Tiedt vertreten unser Verein bei der LG Delegiertenversammlung. Nach den Wahlen durfte Michael noch Ehrungen vornehmen. Zum einen Ehrte er für 55 Jahre Mitgliedschaft Johann Bär und für die Mitgliedschaft von 40 Jahre konnte Ilona Fornal geehrt werden.
Unter dem Punkt Anträge hat die Versammlung beschlossen, dass in Zukunft Einladungen und Infos per E- Mail versendet werden können, sofern eine Mailadresse hinterlegt ist. Hierzu bitten wir auch die Mitglieder uns ihre Mailadresse unter
kontakt@schaeferhundeverein-hoerden.de mitzuteilen. Dies basiert auf freiwillige Basis.
Am Ende der harmonisch verlaufenen Versammlung bedankte sich Michael Häfele für die zahlreiche Teilnahme an dieser Jahreshauptversammlung. Michael schloss die Versammlung mit den aller besten Wünschen für die Anwesenden und ihre vierbeinigen Freunde für das Jahr 2025.

Druckversion | Sitemap
© Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V.